Serie 800 - Kühlkofferzug
14.04.2023
Serie 800 - Kühlkofferzug
Wie aus der „Kubischen Kabine“ der
„Adventskalender“ wurde
So begeistert die moderne Kabine bei ihrer Vorstellung 1963 aufgenommen wurde, so enttäuscht waren die Fahrer und Werkstätten vom feststehenden Fahrerhaus. Volvo hatte bereits 1962 die erste kippbare Kabine vorgestellt und auch bei Krupp sprach man schon davon, dass die neue Kabine klappbar sein würde. Mercedes blieb vorerst bei der konventionellen Bauart und ermöglichte Wartungsarbeiten durch zahlreiche Klappen. Das Werksbild aus den 60er-Jahren zeigt, warum der Spitzname „Adventskalender“ entstanden ist. Erst 1971 bekamen die „Kubischen“ eine Kippkabine, zumindest die mit V10-Motoren. Das exklusiv für den PMS hergestellte Sondermodell ist als MB LP 2232 unterwegs. Kenner lösen die Bezeichnung schnell auf „L“ für Lastwagen, „P“ für Pullmann, also Frontlenker, „22“ für 22 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht (zzgl. Hänger) und „32“ für 320 PS. Der Hängerzug bringt mit seinen Kühlkofferaufbauten Lebensmittel gut gekühlt zu den Händlern der A&O.
|
Treffer 1-1 von 1 | Treffer pro Seite 10 | 25 | 50 | 100 | > Matrix-Ansicht | |||||
|
Mercedes 2232 Kühlkoffer-Lastzug, A&O Lebensmittel Serie 800 Maßstab 1:87 - Kunststoff - Fertigmodell Wiking / PMS - Nr. 260649 |
![]() sofort lieferbar |
||||
|
Treffer 1-1 von 1 | Treffer pro Seite 10 | 25 | 50 | 100 | > Matrix-Ansicht | |||||
Bei unseren Modellautos handelt es sich um maßstabs- und originalgetreue Modelle für erwachsene Sammler, nicht um Kinderspielzeug! Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten |
< ältere Nachrichten | neuere Nachrichten > |
< zurück |