Serie 800 - Büssing 8000 „Lanz-Werkverkehr“
16.10.2023
Serie 800 - Büssing 8000 „Lanz-Werkverkehr“
Büssing 8000 „LANZ“
Trotz erheblicher Kriegsschäden konnte in Braunschweig bei den Büssingwerken bereits 1945 wieder produziert werden. Zunächst wurde 4 Jahre der Vorkriegstyp „105“ produziert, bevor man im Jahre 1949 den neuen 7000S vorstellte, aus dem ein Jahr später der 8000S entstand. Das „S“ steht für „stehender Motor“und wanderte in die Typenbezeichnung, um die Hauber von den „U“ genann-ten Unterflurmotoren zu unterscheiden. Das vorliegende Wiking-Modell ist so ein frühes Modell aus den ersten Baujahren 1950/51 zu erkennen an der kleinen Ecke neben der linken Motorhaube. Nach der Modellpflege von 1952 war dieser Kasten wesentlich größer, da er ein anderes Lenkgetriebe mit optionaler Servolenkung ab-decken musste. Der „LANZ“-Büssing war mit 150PS unterwegs und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von lediglich 60 km/h. Damit dauerte die 250km-Fahrt vom Werk in Mannheim zum Werkslager in Köln ohne Pausen mindestens 5 Stunden, danach abladen und wieder 5 Stunden zurück. Wer das an einem Tag schaffen wollte, musste früh raus. Immerhin wechselten sich zwei Fahrer ab, da zu Beginn der 50er-Jahre im Fernverkehr in den LKW-Kabinen überwiegend Doppeltbesatzungen üblich waren.In einem Kundendienst-Heft der Firma haben wir ein zeitgenössisches Foto entdeckt, welches diesen Büssing in LANZ-Farben zeigt. Durch exakte Umsetzung bei Wiking können wir dieses Modell, das sozusagen ein zeitgeschichtliches Dokument darstellt, vorbildgerecht anbieten.
|
Treffer 1-1 von 1 | Treffer pro Seite 10 | 25 | 50 | 100 | > Matrix-Ansicht | |||||
|
Büssing 8000, Lanz Hängerzug, Serie 800 Maßstab 1:87 - Kunststoff - Fertigmodell Wiking / PMS - Nr. 261867 |
![]() sofort lieferbar |
||||
|
Treffer 1-1 von 1 | Treffer pro Seite 10 | 25 | 50 | 100 | > Matrix-Ansicht | |||||
Bei unseren Modellautos handelt es sich um maßstabs- und originalgetreue Modelle für erwachsene Sammler, nicht um Kinderspielzeug! Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten |
< ältere Nachrichten | neuere Nachrichten > |
< zurück |