Bahn auf der Stra?e ? Nr. 6
25.03.2022
Bahn auf der Stra?e ? Nr. 6
Überlandbus MB 6600 H - Pullman
Auf der Straße war die Post schon seit jeher ein vertrauter Anblick und sie genoss den Ruf der Zuverlässigkeit und Sicherheit. Diesen guten Ruf musste sich der Bahnbus erst erwerben, zumal viele Fahrgäste lange der geliebten (stillgelegten) Nebenbahn nachtrauerten.Deshalb war in den Wagenparks der Bahn überwiegend der klassische „Überlandbus“ vertreten. Dabei wurde viel Wert gelegt auf repräsentative Ausstattung, noble Farben, viel Chrom und auf sorgfältige Wartung in den Bahn-eigenen Kraftwagen-Betriebswerken.
MAN, Magirus-Deutz und Kässbohrer hatten Ende der 1940er-Jahre erkannt, dass die Zeit der Busse auf Lkw-Fahrgestellen vorbei war. 1951 stellte Mercedes-Benz seinen ersten Omnibus vor, bei dem eine Frontlenker-Karosserie mit einem Heckmotor kombiniert war. Die Verkaufsbezeichnung war zunächst O 6600 H. Im Jahr 1954 wurde auf O 320 geändert.
Auf der Grundlage dieses Typs brachte WIKING 1955 das erste Modell eines Bahnbusses im angenäherten H0-Maßstab heraus – anfangs noch unverglast.
Bahn auf der Straße
Original WIKING-Modelle
Im Sammlermaßstab 1:87
|
Treffer 1-1 von 1 | Treffer pro Seite 10 | 25 | 50 | 100 | > Matrix-Ansicht | |||||
|
Set Edition Deutsche Bundesbahn Nr. 6 Mercedes O 6600 H Maßstab 1:87 - Kunststoff - Fertigmodell Wiking / PMS - Nr. 252851 |
![]() sofort lieferbar |
||||
|
Treffer 1-1 von 1 | Treffer pro Seite 10 | 25 | 50 | 100 | > Matrix-Ansicht | |||||
Bei unseren Modellautos handelt es sich um maßstabs- und originalgetreue Modelle für erwachsene Sammler, nicht um Kinderspielzeug! Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten |
< ältere Nachrichten | neuere Nachrichten > |
< zurück |