Startseite » Gesamtprogramm
Was gibt's Neues?
NEU bei PMS

Mercedes L 406 D Kasten, Union Transport
16,99 EUR
einschl. 19 % MwSt. zuzügl.

Versandkosten

BMW 733i (E23), metallic-blau
24,95 EUR
einschl. 19 % MwSt. zuzügl.

Versandkosten

Mercedes Citaro G, NVG Neunkirchen
47,95 EUR
einschl. 19 % MwSt. zuzügl.

Versandkosten

Solaris Urbino 12, LETEC (BE)
39,95 EUR
einschl. 19 % MwSt. zuzügl.

Versandkosten

Mercedes Citaro, ESWE . Wiesbadener Busschule
39,95 EUR
einschl. 19 % MwSt. zuzügl.

Versandkosten

VW T6, Wasserrettung Mattsee (AT)
23,95 EUR
einschl. 19 % MwSt. zuzügl.

Versandkosten

MAN Lion s City, Stadtbus Bocholt
39,95 EUR
einschl. 19 % MwSt. zuzügl.

Versandkosten

BMW 733i (E23), metallic-grün
24,95 EUR
einschl. 19 % MwSt. zuzügl.

Versandkosten

VW Touran, Feuerwehr Nürnberg
22,50 EUR
einschl. 19 % MwSt. zuzügl.

Versandkosten

Iveco Magirus DLK 32, Feuerwehr Zwiesel
36,95 EUR
einschl. 19 % MwSt. zuzügl.

Versandkosten
Newsletter
Warenkorb
Es befinden sich 0 Artikel in Ihrem Warenkorb.
Zugang mit Passwort
E-Mail-Adresse
Passwort

> Passwort vergessen
Hersteller
Sprachen
ENGLISHDEUTSCH

Serie 800 - B�ssing 4.500 �Wandt�

< zurück

Serie 800 - B�ssing 4.500 �Wandt�

Büssing 4500 U – Hängerzug  

Gerhard Wandt:
„Noch machten in den späten 1950er-Jahren die Hauben-Versionen den überwiegenden Teil der Lkw-Produktion aus. Daneben aber erfreuten sich die neuen Frontlenker wachsender Beliebtheit. Und hier konnte Heinrich Büssing ganz besonders punkten: Mit dem Unterflur-Motor!
Nicht nur, dass das Fahrerhaus durch den Wegfall des Motortunnels erheblich geräumiger war, auch der Geräuschpegel war deutlich niedriger. Hinzu kam die verbesserte Raumluft ohne Öl- und Dieselgeruch. Unser Werkstattmeister freute sich besonders über einen ganz anderen Umstand: Die seitliche Positionierung des Motors ermöglichte es, Wartungs- und Reparaturarbeiten im Sitzen auszuführen, was bei den Frontlenkern anderer Hersteller nicht möglich war!
Seit Beginn der Fertigung und noch bis lange nach Produktions-ende hatten wir in unserem Fuhrpark jede Menge Büssing-Lkw
Unterflur der verschiedensten PS-Klassen.
Mit dem Modell des Büssing 4500 nimmt für mich eine
Kindheitserinnerung Gestalt an!“


Zwei glückliche Umstände halfen dem damals 25-jährigen Adalbert Wandt im Jahr 1939 bei der Gründung seines Unternehmens. Zum einen, dass der Direktor der Braunschweiger Grundbesitzer-Bank das Vorhaben durch einen Kredit unterstützte. Zum anderen ein Kontakt zu Max Büssing, dem Sohn des berühmten Firmengründers.

Dieser sorgte dafür, dass Adalbert Wandt am 6. Februar 1939 mit einem fabrikneuen Büssing-Dreitonner-Lkw des Typs „Burglöwe“ starten konnte. Der Beginn einer langen und erfolgreichen Partnerschaft!

Serie 800 – 

eine WIKING-Edition 

nach legendären 

Vorbildern!

Serie 800 - B�ssing 4.500  �Wandt�

Die Suche ergab 0 Treffer
Treffer 0-0 von 0 Treffer pro Seite 10 | 25 | 50 | 100 > Matrix-Ansicht 
<< zurück blättern  
  vorwärts blättern >>
Treffer 0-0 von 0 Treffer pro Seite 10 | 25 | 50 | 100 > Matrix-Ansicht 
<< zurück blättern  
  vorwärts blättern >>

Bei unseren Modellautos handelt es sich um maßstabs- und originalgetreue Modelle für erwachsene Sammler, nicht um Kinderspielzeug!

Alle Preise inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten

 

< ältere Nachrichtenneuere Nachrichten >
< zurück